Quantcast
Channel: Kommentare zu: “Flache Erde“: »Was bitte stimmt hier nicht?«
Viewing all 507 articles
Browse latest View live

Von: Oliver

$
0
0

Bingo. Genau darauf läuft es hinaus. Deshalb ist diese flache Erde Sache so kraftvoll!


Von: Timo

$
0
0

@Oliver: Das Universum ist groß genug für unendlich viele Intelligenzen. Sich selber als Mittelpunkt zu sehen ist Größenwahn und Anmaßung gleichermaßen. Die flache Erde ist auch deshalb einfach nur extrem flach zu nennen.

Das Modell ist ohnehin mausetot. Jeder Sonnenaufgang widerspricht der Theorie. Da nutzt auch Dein völlig falscher Perspektivvergleich nichts. Einfach Gegenbeweis:

In dem Modell der flachen Erde ist die Sonne ca. 5000 km entfernt und ca. 50 km groß. Das entspricht einem Verhältnis von 5000 zu 50 gleich 100 zu 1. Ein Flugzeug fliegt ca. 10 km hoch und ist ca. 100 m lang, also 0,1 km. 10 km zu 0,1 km gleich 100 zu 1. In beiden Fällen haben wir also das gleiche Verhältnis. Ein Flugzeug sehe ich am Himmel aber kleiner werden und am Horizont als Punkt verschwinden, ohne dass es je unter dem Horizont verschwinden würde. Genau so müsste sich die Sonne nach dem Modell der flachen Erde verhalten, gerade wegen dem zitierten Gesetz der Perspektive. 🙂

Von: Timo

$
0
0

Da steht: „Eigene Aufnahme, Position: Traunkirchen ca. 10 Meter Höhe, ca. 8 km entfernt (dient als Vergleich)“

In ca. 10 Meter Höhe erhöht sich aber die Sichtweite, so dass eine Krümmung von wenigen Metern entsprechend nicht mehr zu sehen ist.

Von: Reburg

$
0
0

@Timo

genau das soll der Vergleich darstellen!
In Traunkirchen auf 10 Meter HÖHE und nur mehr 8 km entfernt, wo quasi keine Erdkrümmung mehr wäre, ist nur geringfügig mehr vom Ufer zu sehen.
In Ebensee auf 15 Zentimeter HÖHE und 12 km Entfernung, das ist das Ausgangsfoto!

Von: Oliver

$
0
0

@ Timo:
Nein, wir sind nicht der Mittelpunkt. Der Mittelpunkt ist YWHW (übrigens unabhängig davon, ob die Erde flach oder rund ist). Es rückt nur die Bedeutung der ganzen Schöpfung in eine neue Perspektive. Die Erde ist die einzige geschaffene Welt im Universum, denn es gibt kein UNIVERSUM im eigentlichen Sinn. Die Erde ist das Universum. Und es ist toll, dass die Menschen das jetzt erkennen, denn die Bibel sagt das schon srit Tausenden Jahren.

Also: Die Frae ist nicht, ist es anmaßend, sondern ist es WAHR. Nur weil die modernen Vertreter heidnischer SOnnenanbetungskulte uns auf ihr gottloses, materialistisches, zufälliges Universum indoktrinieren in dem die Sonne der Mittelpunkt unserer Existenz ist und nicht der Schöpfer, den sie damit absichtlich und in böser Absicht vor uns verstecken, damit wir uns in der Sinnlosigkei und Bedeutungslosigkeit verlieren und leichter zum Kaufen von Dingen die wir nicht brauchen bewogen zu werden durch die Medien, die uns nur anlügen und manioulieren wollen, heisst das nicht, dass es wahr ist. Wählt ihr euch heute, wem ihr dienen wollt. Ich und mein Haus aber, wir dienen dem Herrn.

Übrigens ist die Bewegung der Sonne mit Perspektive sehr gut zu erklären. Bei anderem, habe ich mehr Probleme? ABer was solls. Warum hat denn die sogenannte falsche Wissenschaft die Deutungshoheit auf die Wahrheit? Warum muss sich alles an dieser pseudo-wissenschaftlichen Theorie messen? Hier ist eine neue Theorie, die genau gültig ist, bis sie wiederlegt ist. Die Erde ist flach, weil man keine Krümmung der Erde messen, sehen, wahrnehmen, berücksichtigen kann oder muss obwohl sie mathematisch vorhanden sein müsste. ECHTES Problem für den Globus!

Von: Oliver

$
0
0

Übrigens habe ich selbst schon Messungen gemacht und SOnne und Mond werden sehr wohl kleiner (oder scheinen so), wenn sie sich de Horizont nähern.

Von: Timo

$
0
0

@Oliver: Interessant. Dann zeig mal. Ich habe meine Bilder mit einem Filter gemacht und da ändert sich rein gar nichts. Und schon gar nicht sehe ich abends so etwas wie einen kleiner werdenden Punkt, wie beim Flugzeug.

Von: Timo

$
0
0

Dr. rer. nat. Matthias Kleespieß ist Biologe und kein Physiker oder Astronom.


Von: Timo

$
0
0

Aha, okay. Aber wieso siehst Du da nicht die Erdkrümmung? Ich kenne die Stadt. Die Uferpromenade sieht ganz anders aus als auf dem Foto. Die ist völlig weg, also hinter der Krümmung. Was Du da siehst ist keine Mauer.

Von: Timo

$
0
0

@Oliver: „Übrigens ist die Bewegung der Sonne mit Perspektive sehr gut zu erklären.“

Was soll das? Ich habe Dir gerade bewiesen, dass die Sonne nach dem FE Modell perspektivisch mit einem Flugzeug vergleichbar wäre. Ich sehe die Sonne nie als Punkt verschwinden und Du kannst mit keine Perspektive der Welt den realen Sonnenuntergang beschreiben.

“ Hier ist eine neue Theorie, die genau gültig ist, bis sie wiederlegt ist. Die Erde ist flach, weil man keine Krümmung der Erde messen, sehen, wahrnehmen, berücksichtigen kann oder muss obwohl sie mathematisch vorhanden sein müsste. ECHTES Problem für den Globus!“

Wohl kaum. Die Krümmung sieht man auf Millionen Bildern und im Prinzip schon, wenn man einfach auf einen Turm steigt. Auf einer flachen Erde ist die Sichtweite schließlich nicht von der Höhe meines Standortes abhängig, wie ich mir schnell mit einer Zeichnung klar machen kann. Nur auf einem Globus ändert sich die Sichtweite mit der Höhe.
Und die Erde ist zudem in ihren Dimensionen inzwischen bis auf den Meter genau vermessen.

Zu einem Model gehören zudem Formeln, mit denen ich die Berechnungen anstellen kann. Wo sind die Formeln, mit denen ich ausrechnen kann, wo die nächste Sonnenfinsternis zu sehen ist? Nicht nur, dass es diese Formeln nach Deinem Modell nicht gibt, auch die Sonnenfinsternis oder den nahen Merkurtransit gibt es in Deinem Modell nicht.

Und wenn Du schon gläubig bist, dann solltest Du Dir darüber im klaren sein, dass der alte Herr wohl nicht sehr amüsiert darüber sein dürfte, dass Du seine gewaltige Schöpfung auf eine winziges hässliches und plattes Eisgefängnis reduzieren möchtest. Die Wirklichkeit ist unendlich mal schöner und aufregender.

Von: Reburg

$
0
0

Hab vor 2 Tagen ein Video gemacht: Sonnenuntergang im Zeitraffer
Da sieht man sehr wohl, daß die Sonne kleiner wird, besonders am Ende hinter den Bäumen

Von: Jan

$
0
0

Spannendes und interessantes Thema, was zunächst irgendwie abwegig klingt, kann einen ganz schön erschrecken…

Von: Timo

$
0
0

@Reburg,

Ich bin selber Hobbyfotograf und als solcher weiß ich sehr genau, dass helles Licht immer überblendet. Warum wohl weise ich immer darauf hin, dass man die scheinbare Größe der Sonne am Himmel nur mit einem geeigneten Sonnenfilter bestimmen kann? Und warum zeigst Du mir hier ein Video, dass eindeutig keinen Filter verwendet und somit völlig wertlos ist?

Und so ganz nebenbei, jeder hat Augen im Kopf und jeder hat schon extrem viele Sonnenuntergänge gesehen. Noch nie hat jemand die Sonne als Punkt untergehen sehen, wie auf Deinem Video. Allein das hätte Dir schon klar machen müssen, dass mit Deinem Video etwas nicht stimmen kann.

Von: Timo

$
0
0

@Jan, Du solltest Dir dringend mal ein Physikbuch besorgen und nachschauen, wie man die Zentripedalkraft berechnet. Dann setzt Du die bekannten Größen ein und schon hast Du schwarz auf weiß, dass Du selbst am Äquator ledig ca. 300 Gramm leichter bist, was angesichts der Stärke des Gravitationsfeldes der Erde welches für Dein Gewicht verantwortlich ist wohl nicht sonderlich auffällt. Wer die rotierende Erde mit einem Kinderkarussell gleichsetzt, hat entweder einiges nicht verstanden oder will ganz bewusst Unwahrheiten verbreiten.

Von: Oliver

$
0
0

Danke Reburg für das Video. Es stimmt, dass es mit dem Licht so eine Sache ist.Die Sonne ist zu hell, der Mond ist zu dunkel, vor allem, kurz bevor er a Horizont verschwindet. Aber um den Punkt zu verdeutlichen reicht es allemal. Man sieht sehr schön, wie die Sonne in der Entfernung verschwindet und das Licht sehr lokal mit nimmt. Der Horizont ist nur an der Stelle erleuchtet, wo die Sonne verschwindet und nicht über den gesamten Horizont in einem Winkel von 180 Grad, wie es bei einem Globus sein sollte!


Von: Oliver

$
0
0

@Timo: Jetzt ist der Punkt gekommen, wo man beginnt sich im Kreis zu drehen.
1) Die Sonne wird eben schon kleiner und verschwindet am Horizont
2) Es gibt eben keine Erdkrümmung, meines Erachtens war das der ganze Inhalt des Srtikels, den wir kommentieren? Lies ihn doch noch einmal. Es gibt keine irgendwie erkennbare, messbare, wahrnehmbare, zu berücksichtigende oder auch den meisten Menschen nur bekannte Erdkrümmung. Das ist die Realität. Wenn es wieder irgendwelche Hilfshypothesen wie die Terrestrische Refraktion gibt, um das augenscheinlich wegzudeuten, dann sei es so. Aber außerhalb von diesen schwammigen Erklärungen gibt es so etwas nicht!
3) Man hat Sonnen und Mondfinsternisse berechnet lange bevor man ein heliozentrisches Weltbild hatte. Diese erscheinen mit nachvollziehbarer Regelmäßigkeit unabhängig davon welches Weltbild man für wahr hält. Das ist kein echtes Argument!
4) Ich möchte die Schöpfung des alten Herrn mitnichten reduzieren. Die Erde ist trotz Sünde noch schön und herrlich und die Himmel erzählen so oder so von der Herrlichkeit des Herrn:
„Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündigt das Werk seiner Hände. Es fließt die Rede Tag für Tag, Nacht für Nacht tut sich die Botschaft kund. Es ist keine Rede und es sind keine Worte, deren Stimme unhörbar wäre. Ihre Reichweite erstreckt sich über die ganze Erde, und ihre Worte bis ans Ende des Erdkreises.“ Psalm 19, 2-5)

Egal ob flach oder rund. Das alles ändert nichts an der Schönheit der Schöpfung. Wenn es dich mehr interessiert, ich habe eine Bibelbetrachtung zu dem Thema erarbeitet, die schicke ich dir gern. Wenn Gott nicht gewollt hätte, dass ich nicht glaube, dass sie flach ist mit Kuppel und Säulen, dann hätte er sich nicht so deutlich ausdrücken dürfen!

„… breitest du mit Ihm das Firmament aus, daß es feststeht wie ein gegossener Spiegel? (Hiob 37, 18)
„Er hat die Erde gegründet auf ihre Grundfesten. Sie wird nicht wanken immer und ewig.“ (Ps 104,5) und so weiter…

Liebe Grüße

Von: Oliver

$
0
0

@Wolf Messing: Noch mal vorsichtig angefragt. Mich würde deine Story echt brennend interessieren!

Von: Timo

$
0
0

Der Sonnenuntergang passt perfekt und ohne jeden Widerspruch zum Globus und widerspricht fundamental den Vorstellungen der flachen Erde.

Von: Reburg

$
0
0

@Timo

Falsch, ich hatte einen UV-Filter drauf.
Es hat noch keiner behauptet, daß bei einer FE die Sonne als Punkt verschwindet!
Wir sagen, daß sie kleiner wird, und dann scheinbar als Scheibe untergeht.
Probieren, wir es anders: Nimm eine Sonnenbrille, Schibrille oder einen Schweißschirm und betrachte die Sonne zu Mittag und am Abend, dann wirst du den Vergleich sehn.

Von: Timo

$
0
0

@Reburg:

„Falsch, ich hatte einen UV-Filter drauf.“

Lol, und wer hat hier von einem UV Filter gesprochen? Um die Sonne direkt fotografieren und dabei ihre scheinbare Größe bestimmen zu können, bedarf es natürlich z.B. eines Graufilters ausreichender Stärke (ND = 4 -5).

http://www.traumflieger.de/workshop/sonne/Sonnenfotografie_part2.php

„Es hat noch keiner behauptet, daß bei einer FE die Sonne als Punkt verschwindet!
Wir sagen, daß sie kleiner wird, und dann scheinbar als Scheibe untergeht.
Probieren, wir es anders: Nimm eine Sonnenbrille, Schibrille oder einen Schweißschirm und betrachte die Sonne zu Mittag und am Abend, dann wirst du den Vergleich sehn.“

Mach‘ Dir doch einfach mal eine Skizze. Nach dem FE Modell kann die Sonne überhaupt nicht untergehen. Das ist völlig unmöglich und damit es dunkel werden kann, müsste sie als Punkt verschwinden, so wie ein Flugzeug als Punkt verschwindet.

Ich habe die Sonne schon mehrfach mit einem Graufilter fotografiert und auch schon mal im Tagesverlauf. Ihre Größe bleibt gleich. Damit ist die FE Theorie eindeutig widerlegt. Leute, die das noch genauer gemacht haben, stellen eine Variation von 8 % im Laufe des Jahres fest. Eine perfekte Übereinstimmung mit der ellipsoiden Umlaufbahn der Erde um die Sonne. Ebenfalls ein klarer Widerspruch zur FE Theorie. Und am kommenden Montag freue ich mich darauf den Merkur zu fotografieren, wenn er die Sonne passiert.

http://www.tagesspiegel.de/wissen/merkurtransit-am-montag-schiebt-sich-merkur-vor-die-sonne/13545132.html

Ebenfalls unmöglich nach dem FE Modell.

Wie viele Gegenbeweise brauchst Du eigentlich? Normalerweise reicht ein einziger, um eine Theorie zum Einsturz zu bringen.

Viewing all 507 articles
Browse latest View live